RICHTIG ODER FALSCH
Was fühlt sich für dich richtig oder falsch an, was ist für dich stimmig und wonach richtest du dein Leben aus?
Es sind die Werte, die es verraten. Deine Werte sind wie ein Koordinatensystem, das dich zu einem erfüllten und zufriedenen Leben führen kann.
WAS SIND DENN WERTE
Werte sind moralische Eigenschaften und Qualitäten, die ich für mich und mein Leben wichtig und richtig halte. Meine Werte geben Orientierung, Richtung und sie sind gleichzeitig auch Leitplanken für meine Entscheidungen. Werte helfen mir mich zu fokussieren und sind ein wichtiges und starkes Motiv für meine Ziele.
Werte sind der Boden für das, was wachsen, blühen und gedeihen will.
(unbekannt)
WIR ALLE HABEN WERTE
Auch du hast Wertvorstellungen und Normen, bewusst oder unbewusst. Sie werden geprägt durch den Einfluss der Gesellschaft, unserer Erziehung, unseres Umfelds und unserem Glauben. Und eigentlich sollten wir unsere Entscheidungen nach unseren Wertvorstellungen treffen.
Denn wenn deine Entscheidungen nicht zu deinen Werten passen, wunderst du dich vielleicht, dass du mit der Zeit immer unzufriedener wirst, oder du schämst dich, fühlst dich schuldig und hast ein schlechtes Gewissen, weil du dir selbst und deinen Werten nicht treu geblieben bist ...
Deshalb wäre es gut, zu wissen welche Werte dich antreiben, motivieren und deine Entscheidungen beeinflussen. Denn ich bin der Meinung, dass du nur ein authentisches und erfülltes Leben führen kannst, wenn du mit deinen Werten im Einklang bist.
NUN ZU DEINEN WERTEN...
Deine persönlichen Werte sind fast so einzigartig wie Fingerabdrücke. Es gibt verschiedene Methoden Sich seiner Werte bewusst zu werden. Wir haben hier ein einfaches System welches für uns schon oft Anwendung gefunden hat.
Du kannst es hier downloaden und automatisiert in Excel ausfüllen,
❤️ 1 x die Woche mit aktuellem Insider Wissen für mehr Erfolg
❤️ Jeden Monat wertvolle Tipps für dein persönliches Wachstum
❤️ Exkl. Downloads zu Persönlichkeit, Entwicklung, Kommunikation und vieles mehr...
❤️ Völlig unverbindlich, kostenlos und jederzeit bequem abbestellbar
Jetzt anmelden und sofort profitieren!oder du kannst es ganz old school mit Bleistift und Papier offline für dich durchgehen.
UND SO GEHTS - LETS GO ...
Du nimmst dir ein Blatt Papier und schreibst aus der folgenden Liste 10 Werte auf, die dir wichtig sind. Du kannst auch Werte ergänzend aufschreiben, die wir vielleicht nicht in der Liste aufgeführt haben. Schreib sie einfach ungeordnet, untereinander auf den Zettel.
Wichtig ist nur, dass du nicht die Werte aussuchst, welche vielleicht gerade schick sind, oder du denkst, dass sie allgemein als "richtig" angesehen werden - sondern wähle nur die Werte, bei denen du Puls spürst, Werte welche dir aus dem Bauchgefühl heraus wichtig sind. Ähneln sich manche Werte? Falls ja, entscheide Dich für einen Oberbegriff und streiche die übrigen. - Insgesamt sollten es am Ende aber nicht mehr wie 10 Stück sein.
Abenteuer
Abwechslung
Anerkennung
Arbeit
Ästhetik
Aussehen
Balance
Begegnung
Begeisterung
Bekanntheit
Bewegung
Bewusstheit
Beziehungen
Disziplin
Echtheit
Effektivität
Ehrlichkeit
Einfachheit
Einfluss
Entspannung
Entwicklung
Erfolg
Erleuchtung
Ernährung
Erotik
Familie
Freiheit
Freude
Freundschaft
Frieden
Führung
Fühlen
Fülle
Fürsorglichkeit
Ganzheitlichkeit
Geborgenheit
Gedankenfreiheit
Gelassenheit
Gemeinschaft
Genauigkeit
Genuss
Gerechtigkeit
Gesundheit
Gewaltfreiheit
Glaube
Großzügigkeit
Harmonie
Heilung
Humor
Intimität
Integrität
Intelligenz
Intuition
Körperkontakt
Kompetenz
Kreativität
Lebendigkeit
Lebensfreude
Lebensqualität
Lebensstandard
Leichtigkeit
Leistung
Lernen
Liebe
Loyalität
Lust
Luxus
Macht
Meditation
Minimalismus
Mitgefühl
Moral
Mut
Nächstenliebe
Naturverbundenheit
Offenheit
Optimismus
Ordnung
Partnerschaft
Phantasie
Präzision
Qualität
Reichtum
Reife
Reisen
Risikobereitschaft
Romantik
Ruhe
Selbständigkeit
Selbstbestimmung
Selbsterkenntnis
Selbstgenügsamkeit
Selbstlosigkeit
Selbstverwirklichung
Selbstwert
Sex
Sicherheit
Sinn
Sinnlichkeit
Solidarität
Sparen
Spiritualität
Spontanität
Sport
Toleranz
Unabhängigkeit
Verbundenheit
Verantwortlichkeit
Vertrauen
Wahrheit
Weisheit
Wertschätzung
Wissen
Wohlbefinden
Wohlstand
Zufriedenheit
Zuversicht
NÄCHSTER SCHRITT
Nun musst du jeden einzelnen Wert gegen jeden anderen Wert abwägen, um so die Prio der einzelnen Werten zu definieren. Also nimm den ersten Wert auf deiner Liste und frage dich - ist er dir wichtiger wie der zweite auf der Liste? - Wenn ja, dann mach einen Strich hinter den ersten Wert...
Zum Beispiel - der erste Wert ist LIEBE -> LIEBE ist mir wichtiger, wie der zweite Wert GESUNDHEIT -> Also mache ich einen Strich hinter LIEBE.
Wäre mir in dem Vergleich GESUNDHEIT wichtiger, käme der Strich hinter GESUNDHEIT - usw. ...
Wenn du dann alle Werte auf deiner Liste gegen die LIEBE abgewägt hast, nimmst du dir den zweiten Wert vor, die GESUNDHEIT - und wägst diesen gegen den dritten Wert ab usw. ... Jeweils machst du einen Strich hinter den Wert, der dir gegen den anderen wichtiger ist...
Die Anzahl der Striche hinter den Werten zeigt dir nun die Rangfolge der einzelnen Werte - Manchmal gibt es gleichwertige Werte mit gleich viel Strichen. Manchmal fällt es schwer, die Werte abzuwägen - geh nach deinem Bauchgefühl - was fühlt sich gut an und was nicht?
Prima, nun hast du deine Werte definiert.
Sieh dir nochmal alle Werte und ihre Reihenfolge an
- fühlst du dich gut damit?
Wenn du das Thema vertiefen möchtest, hier gibt es noch einen Artikel zu sogenannten WERTEKONFLIKTEN
Also, wenn einer deiner Werte dem anderen im Wege steht - z.B. - Pünktlichkeit vs. Umwelt - Also Auto vs. Bus und Bahn usw...
ZITATECKE
Ich habe diesen Ausdruck von nicht verhandelbaren Werten nie verstanden. Werte sind Werte, Schluss.
Ich kann doch auch nicht sagen, von den Fingern einer Hand wäre einer weniger nützlich als der andere. Darum verstehe ich nicht, in welchem Sinne es verhandelbare Werte geben könnte.
Papst Franziskus (geb. 1936)
Werte kann man nicht lehren, sondern man muß sie vorleben.
Viktor Frankl (1905–1997)
Was ein redlicher Mensch sagt, ist wertvoll wie reinstes Silber; was sich ein unredlicher ausdenkt, ist völlig wertlos.
Was Menschen und Dinge wert sind, kann man erst beurteilen, wenn sie alt geworden.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830–1916)
Es ist nicht schwer, Entscheidungen zu treffen, wenn du deine Werte kennst.
Roy Edward Disney (1930–2009)
Werte fördern die Persönlichkeitsentwicklung eines jeden Menschen, schon deshalb sollte sich eigentlich jeder damit befassen und seine unbewussten Werte kennenlernen. Denn nur wenn ich sie bewusst wahrnehme, kann ich sie letztendlich auch zum Positiven nutzen.
Wenn Du zu dem Thema Fragen hast, oder Inspiration und Gedankenaustausch suchst, oder einen Sparringspartner möchtest, ich helfe sehr gerne...
Ich begleite und unterstütze kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) bei der Herausforderung welches eine digitale und kulturelle Transformation mit sich bringt. Mein Leitsatz dabei ist stets:
Die Organisationsentwicklung muss dem Unternehmen wirtschaftlich UND menschlich Wachstum ermöglichen.
Lasst uns ganz unverbindlich ins Gespräch kommen - Sende einfach eine Mail und ich rufe zurück ...
Soweit für heute.
Mach das Beste aus deinem Potential
Be blessed

Über den Autor:
Dieter Schneider Baujahr 61, ist glücklich verheiratet und hat 4 Kinder. Als Familie lebt er in der Nähe des Bodensee`s. Er ist Leiter von Verwaltung & Personal einer grösseren Unternehmensgruppe mit über 1000 Mitarbeitern in der Schweiz.Dir gefällt dieser Beitrag?
....dann verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter
und sichere dir dein Welcome-Geschenk!
Oder geb uns wenigstens 5-Sterne hier links unten - Danke 😀
BEWERTUNG:





