Was ist der Unterschied? In einem Unternehmen gibt es immer Mitarbeiter und es gibt Anwesende … Was ist der Unterschied? – Na ja, der Mitarbeiter arbeitet mit und der Anwesende, der ist halt nur anwesend – Du denkst: „Das ist aber jetzt etwas zu platt“. Wahrscheinlich hast du Recht, aber wenn wir uns damit einmal
Mitarbeiterführung
Fehlerkultur & Innovation4.9 (7)
Null-Fehler-Strategie… Jedes Unternehmen will, dass seine Produkte oder Dienstleistungen fehlerfrei produziert und ausgeliefert werden. Fehler kosten Geld und Zeit. Sie sollen unbedingt vermieden werden bzw. gar nicht erst entstehen. Auf der anderen Seite können sich Unternehmen wie auch deren Beschäftigte nur weiterentwickeln, wenn Sie etwas Neues ausprobieren und dabei auch mal Fehler machen dürfen. In
Innovation & Erfolg4.8 (5)
WESHALB SIND WIR NICHT SO INNOVATIV? Diese Frage nach Innovation musste ich früher öfter hören. Immer dann, wenn z.B. der Vertrieb beim Mitbewerber ein neues Produkt gesichtet hat, dann hieß es: „weshalb haben wir das nicht auch?“ – Innovativ sein wurde beschränkt auf das, was der Wettbewerb bereits neu im Sortiment hatte… – Ist
Mach den Unterschied…4.9 (7)
WIE ERLEBT DICH DEIN UMFELD ? Was machst du, wenn in deiner Gegenwart über einen Kollegen gelästert wird? Wo machst du den Unterschied aus für dein Umfeld? Wo nimmst du Einfluss? Was akzeptierst du einfach, ohne zu hinterfragen? Was stört dich so sehr, dass du des gern ändern würdest? Wen oder was beeinflusst du? Wer oder
erfolgreich oder wertvoll?4.8 (6)
WAS BIST DU ? bist Du erfolgreich, oder wertvoll, oder sogar beides? Um die Frage zu beantworten sollten Wir erstmal klären, was wir denn genau darunter verstehen… ALSO – WAS IST ERFOLGREICH? Man sagt, ein Mann ist dann erfolgreich, wenn er mehr verdient, als seine Frau ausgibt 😀 … aber Spass beiseite, erfolgreich heisst so viel wie, dass
vom richtigen Loben…5 (2)
Nicht gemeckert ist gelobt genug !! …So sagt man im Schwäbischen, wo ich herkomme. Ist Loben nicht gleich einschleimen? – „Der will doch bestimmt nur was von mir?!“ Also warum soll ich überhaupt loben? Und wenn ja, wie stelle ich das an, damit es wirkt? Wie kann ich meine Kinder, Mitarbeiter, Kollegen oder Partner ehrlich Loben? Wie verteile
