BIST DU OPFER? Um die Frage zu beantworten, sollten wir erst einmal klären – wie definieren wir ein Opfer? In unserem Fall meine ich die Dinge und Geschehnisse, welche mich negativ beeinflussen, die ich aber nicht ändern kann, oder von denen ich zumindest glaube, dass ich sie nicht ändern kann.
Mitarbeiterführung
Der Wertekonflikt4.8 (12)
GEFÜHLE KOMMEN UND GEHEN – DOCH WERTE BLEIBEN! Stehen zwei Werte im Konflikt und lassen sie sich nicht beide realisieren, ohne einen zu gefährden, so spricht man von einem Wertekonflikt. Es gibt Konflikte zwischen Werten unterschiedlicher Personen und Gruppen, zum Beispiel zwischen Mann und Frau, Chef und Mitarbeiter, Gewerkschaft und Arbeitgeber, u.s.w. – das heißt,
